
Ein Ehepaar aus Australien knackte jetzt den Weltrekord im Spritsparen. Mit nur einer Tankfüllung legten sie eine Strecke von sagenhaften 2617 Kilometern zurück und das in einer normalen Straßenlimousine. Im Schnitt verbrauchten sie nur 2,8 Liter auf 100 Kilometern dank Befolgung ihrer „Taylor-Tipps“.
Das Ehepaar John und Helen Taylor stellte seit dem Jahr 1982 insgesamt 89 Rekorde rund um das sparsame Fahren auf. Bei diesem Versuch beluden sie ihren VW Passat TDI SE, Baujahr 2012, noch zusätzlich mit 50 Kilo Gewicht. Ganze drei Tage fuhren die beiden durch die USA. Aufgebrochen waren sie in Houston, Texas und durchquerten in den darauffolgenden Tagen neun Bundesstaaten, ehe sie nach 2617 Kilometern das erste Mal in Sterling/Virginia tanken mussten. Sie haben die ganze Strecke mit nur einer Tankfüllung von 70 Litern zurückgelegt. Damit haben sie ihren bisherigen Rekord um ganze 152 Kilometer gebrochen und verbrauchten nur halb soviel Sprit als vom Hersteller angegeben.
Ihren Versuch führten sie unter Alltagsbedingungen durch. Sie fuhren tagsüber und nutzten die Highways, im Schnitt 14 Stunden pro Tag. Laut John Taylor stellten die größten Herausforderungen die vielen Staus aus. Während der Fahrt wechselte sich das Paar beim Fahren ab, obwohl wohl John Taylor mehr gefahren ist als seine Frau. Die weiten Reisen nutzen die Eheleute um sich über ihre Kinder zu unterhalten und Deutsch zu lernen. Auf ihrer Website im Internet kann man die Spritspar-Tipps nachlesen. Hier finden sich rund 30 Regeln für das sparsame Fahren. Dabei handelt es sich keineswegs um Wundermittel, sondern um Methoden, die eigentlich dem normalen Menschenverstand gebühren. So gilt neben dem richtigen Reifendruck und dem richtigen Öl, die gelassene Fahrweise als Garant beim Spritsparen.