Was tun bei Stau?

Die neusten Forschungen wiesen jetzt nach, dass jeder Bundesbürger über 50 Stunden im Jahr im Stau verbringt. Das ist mehr als eine volle Arbeitswoche und somit wertvolle Zeit die dort verloren geht. Da es meisten auch noch Zeit ist die man auf dem Weg in den Urlaub verdient ist es doppelt so ärgerlich. Doch es gibt ein paar Tipps wie man schnell durch den Stau kommen bzw. seine Nerven schonen kann.

Zum einen ist es erst einmal wichtig, dass man wenn man in einen Stau fährt die Warnblinklichtanlage rechtzeitig anschaltet um die Verkehrsteilnehmer hinter einem zu warnen. So vermeidet man Unfälle durch Auffahren und lässt den anderen Verkehrsteilnehmern genügend Zeit sich selbst auf diese Situation einzustellen. Außerdem ist es ratsam bei einem Stau auf der Autobahn zu bleiben. So versucht fast jeder zweite bei einem sich ankündigenden Stau die Autobahn zu verlassen und eine der ausgeschilderten Umleitungen zu nehmen. Dies lohnt sich jedoch nur in den seltensen Fällen, da diese Straßen schon überlastet sind wenn nur jeder Zehnte die Autobahn verlassen würde.

Wenn man schon ein ganzes Stück hinter sich hat und in einen Stau fährt ist es ratsam auf eine Raststätte zu fahren. Dort kann man sich zu einem erholen und sich stärken. Zum anderen kann man dann Glück haben, dass der Stau sich aufgelöst oder sich zumindest gelockert hat.

Wichtig ist es außerdem sich an das Reißverschlusssystem zu handeln. Sollten also zwei Spuren ineinander übergehen ist es wichtig erst am Ende dieser betroffenen Stelle in die andere Spur einzubiegen, da dies sonst zu unnötigen Stauverzögerungen und auch Unfällen führen kann.

Wer sich die Zeit vertreiben möchte und mit der Familie unterwegs ist kann sich mit ein paar kleinen Spielen ablenken. Gut sind da Sachen wie kleine Frage und Ratespiele. Sehr beliebt ist dabei auch das erraten von Autokennzeichen. Wer keine passende Liste im Auto hat, kann sich diese sehr gut als Freeware herunterladen.

Nach oben scrollen