Vergünstigungen für Käufer von Elektroautos

Auch wenn Elektroautos die Autos der Zukunft sind, momentan haben sie auf deutschen Strassen noch Seltenheitswert. Das liegt auch daran, dass die Akkus, die momentan auf dem Markt sind, eine noch sehr begrenzte Reichweite haben, in erster Linie ist der noch sehr hohe Preis für die kleinen Flitzer wohl der entscheidende Grund, dass die Verbraucher momentan noch auf herkömmliche Benziner oder Diesel zurückgreifen.

 

 

Subventionen für Elektroautos?

Das soll sich aber nun ändern. Um die Elektroautos für die Konsumenten attraktiver zu machen, plant die Bundesregierung nun Subventionen für die Elektrobranche. Eine Überlegung, die gerade diskutiert wird, ist die Idee, die Elektroautos für eine bestimmte zeit oder sogar vollkommen von der KFZ-Steuer zu befreien. Steuererleichterungen für Arbeitnehmer, die sich für einen elektronisch betriebenen Dienstwagen entscheiden soll es auch geben. Die Bundesregierung wird aber nicht konkretes entscheiden, bevor nicht ein Expertenbericht genau ausgerechnet hat, inwieweit diese Vergünstigungen in der Realität neuen Schwung in die Elektroauto-Branche bringen werden. Die ‘Nationale Plattform Elektromobilität’, die von Bundeskanzlerin Merkel ins Leben gerufen wurde, wird einen Bericht dazu abgeben, in dem Überlegungen zum möglichen Marktdurchbruch der Elektroautos angestellt werden. Ein früherer Entwurf der NPE hatte Subventionen in Höhe von drei Milliarden Euro geltend gemacht, im Gegenzug würden dadurch rund 30 000 neue Arbeitsplätze geschaffen.

 

 

 

Nach oben scrollen