E-Auto

Shortnews: Formel E startet 2014 in Rom

2014 startet die Fomel E – das „grüne“ Pendant zur Formel 1. Nun wurde mit der italienischen Hauptstadt Rom ein zweiter Austragungsort für die innovative Rennserie, bei der nur reine Elektroautos starten werden, bekanntgegeben. Bereits am Wochenende unterzeichneten die Verantwortlichen um Roms Bürgermeister Gianni Alemanno und FIA-Vertreter Jean Todt eine Vereinbarung über die Ausführung des […]

Shortnews: Formel E startet 2014 in Rom Weiterlesen »

Elektroautos Messen / Preise / Projekte

Der ebuggy: E-Auto-Zusatzenergie via “Huckepack”

Die Idee ist simpel wie genial: Um die Reichweite von Elektroautos zu erhöhen, entwickelt die deutsche „ebuggy GmbH“ Autoanhänger, die die Fahrzeuge mit der nötigen Energie versorgen – quasi Zusatzpower per Huckepack. Geplant ist ein Netz von Relaisstationen an Autobahnen, wodurch der Fahrer ganz leicht die mit Batterien versehenen Anhänger ankoppeln und leere gegen vollgeladene

Der ebuggy: E-Auto-Zusatzenergie via “Huckepack” Weiterlesen »

Elektroautos

DRIVE-E an der TU Dresden – Förderungen für mehr Nachhaltigkeit

Deutschland gilt als einer der führenden Automobilstandorte der Welt. Der derzeitige Trend hinsichtlich der Elektromobilität muss und kann bedient werden, das zeigt seit 2010 die DRIVE-E-Akademie. Diese wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Fraunhofer-Gesellschaft mit dem Ziel ins Leben gerufen, den technischen Nachwuchs an Universitäten und Fachhochschulen für eine Karriere im

DRIVE-E an der TU Dresden – Förderungen für mehr Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Messen / Preise / Projekte

Chevrolet Spark EV – E-Kleinstwagen kommt 2013

Nachdem Toyota im Bereich der Entwicklung alternativer Antriebe seit Jahren mit den meisten Einsatz zeigt, versucht die Konkurrenz so langsam nachzuziehen. Nun hat der amerikanische Automobilriese General Motors seinem Spark einen Elektroantrieb spendiert und stellt das Ergebnis auf der Autoshow in Los Angeles (30. November – 9. Dezember) vor. Der Chevrolet Spark EV wird ab

Chevrolet Spark EV – E-Kleinstwagen kommt 2013 Weiterlesen »

Elektroautos

Elektroautos: US-Amerikaner ziehen an Deutschland vorbei

Nach anfänglicher Skepsis der US-Amerikaner schießen nun die Verkaufszahlen von Elektroautos rasant in die Höhe. Den Absatz Deutscher Stromer hat die USA längst überholt. Elektrolimousine mit Durchhaltevermögen Volkswagen-Chef Martin Winterkorn gibt dem Elektroauto noch immer keine Chance. Leider käme ein Elektroauto nicht weiter als 150 Kilomenter, behauptet er. Das Argument gegen die Stromer ist schlichtweg

Elektroautos: US-Amerikaner ziehen an Deutschland vorbei Weiterlesen »

News

Citroën Berlingo Multispace iHDi 90 – Familienkomfort schlägt Antriebspower

Citroën geht in doppeltem Sinne mit der Zeit. Dies scheint jedenfalls der neue Berlingo Multispace unter Beweis zu stellen. Momentan gibt es auf den Automärkten in Europa und Übersee zwei Trends, die sich bei fast allen neuen Baureihen der einschlägigen Hersteller widerspiegeln. Füllung für die Lücke zwischen Kombi und Van Autokäufer denken in den letzten

Citroën Berlingo Multispace iHDi 90 – Familienkomfort schlägt Antriebspower Weiterlesen »

Hybrid

Superkondensator für E-Autos – Hat der Akku schon ausgedient?

Es tut sich etwas bei den alternativen Antrieben. Nachdem herkömmliche Akkus die Elektromobilität durch ihre lange Ladezeit und geringe Reichweite ausgebremst haben, setzt man nun neue Hoffnung auf den Superkondensator, der schon längst erfolgreich in Bussen eingesetzt wird. Er speichert Strom erheblich schneller und ist dabei effektiver. Energie auf schnellstem Wege in Strom umwandeln Im

Superkondensator für E-Autos – Hat der Akku schon ausgedient? Weiterlesen »

Alternative Antriebe

Biosprit-Chaos und die Folgen

Die Euphorie für alternative Antriebe mit Biosprit scheint vorerst verflogen zu sein. Die EU-Kommission, der unter anderem der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger in seiner Funktion als EU-Energiekommissar angehört, ist zu dem Schluss gekommen, Nahrungspflanzen und Futtermittel mehr zu schützen. Aus diesem Grunde sollen zudem die finanziellen Anreize für eine Verwendung von Biokraftstoffen deutlich gesenkt

Biosprit-Chaos und die Folgen Weiterlesen »

E10
Nach oben scrollen