
Nicht nur die Wahl des Autos bestimmt den Benzinverbrauch, auch die richtige Fahrweise kann entscheidend dazu beitragen, wieviel Geld man am Ende des Monats an der Tankstelle gelassen hat.
Bei der Eco-Challenge 2010, veranstaltet vom Fahrsicherheitszentrum des ADAC , hat sich herausgestellt, dass bei der richtigen Fahrweise pro Autofahrer über 100 Euro im Jahr an Spritkosten gespart werden könnten. Herausgefunden wurde dies bei zwei Testfahrten, einmal ohne Training durch den ADAC absolviert, das zweite Mal auf der selben Strecke mit Tips vom ADAC, wie energie-effizient gefahren werden kann. Mit speziellen Messgeräten konnte der Verbrauch danach genau gemessen werden. Das Ergebnis war, dass jeder Teilnehmer rund 78 Liter Kraftstoff pro Jahr sparen könnte. Hochgerechnet auf alle in Hamburg zugelassenen Auto wurde das eine Einsparung von insgesamt 522 Millionen Euro und 828 Tonnen Kohlendioxid bedeuten.
Diese immensen Zahlen sollten Anreiz genug sein, auch einmal die eigene Fahrweise zu hinterfragen. Ein einfaches Beispiel ist wohl die Heranfahrensweise an eine rote Ampel. Ob man jedes Mal bis kurz vorher Gas gibt um dann zu bremsen oder ob das Fahrzeug ausrollt, ohne Benzin zu verbrauchen, sind zwar nur Sekunden, die sich aber schnell sumieren. Und wie heißt es so schön: Kleinvieh macht auch Mist.