Die Blätter werden bunt, Abends wird es schneller dunkel und die Temperaturen sinken auch. Diese Faktoren lassen uns alle darauf schließen,dass der Herbst in Deutschland eingekehrt ist. In der heutigen Kolumne soll es deshalb darum gehen, wie sie ihr Auto fit für den Herbst machen.
Wichtig für klare Sichtverhältnisse ist eine saubere Scheibe. Besonders bei Regenwetter und Nebel kann die Sicht im Herbst schlecht sein. Deshalb sollten sie immer genügend Scheibenwischmittel in der Scheibenwischanlage haben. Zudem ist es sinnvoll auch schon im Herbst Frostschutz in die Wischanlage zu tun,da man nicht genau wissen kann, wann die winterlichen Temperaturen einsetzen. Überprüfen sie außerdem ihre Wischblätter. Wenn diese Schlieren ziehen,sollten sie ausgetauscht werden.
Auch beschlagen in dieser Jahreszeit gerne die Scheiben, da durch das nasskalte Wetter viel Feuchtigkeit in den Fahrzeuginnenraum gelangt. Ein Anti-Beschlag-Tuch hilft da sofort und hat in jedem Handschubfach platz.
Um von allen Verkehrsteilnehmern gut gesehen zu werden ist die Beleuchtung des Autos von großer Bedeutung. Überprüfen sie deshalb ob alle Scheinwerfer und Lichter funktionieren. Auch die Ausrichtung der Scheinwerfer sollte kontrolliert werden.
Da die Autobatterie in der kalten Jahreszeit mehr belastet wird, sollte sie jetzt auch kontrolliert werden. Haben sie öfters Probleme beim Anlassen, wird die Batterie mit Sicherheit bald den Geist aufgeben. Ein Starthilfekabel im Kofferraum hilft im Notfall 😉
Viele Autofahrer fragen sich im Herbst auch, ob ihre Winterreifen noch den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dafür muss auf jeden Fall die Profiltiefe kontrolliert werden. Haben ihre Reifen noch mehr als 1,6mm Profiltiefe auf 75% der Reifenbreite können sie sie noch diesen Winter fahren. Allerdings ist dies nicht zu empfehlen,denn neue Reifen haben im Vergleich dazu eine Profiltiefe von 8mm. Damit im Herbst und Winter keine unnötigen Unfälle passieren empfiehlt sich ein Austausch ab einer Profiltiefe von 4mm.
Als letztes sollten sie gerade in der Zeit, wo bunte Blätter und Kastanien von den Bäumen fallen darauf achten, dass nichts davon über dem Lufteinlass unter der Frontscheibe liegt. Denn sollte dies so sein, kann keine frische Luft mehr einströmen.
