Neues Modell im Lieblingssegment von BMW

© hfng - Fotolia.com
© hfng - Fotolia.com
© hfng - Fotolia.com

Mit großem Tam Tam führte BWM den neuen Dreier BMW in München vor. Das gesamte BMW-Stammwerk stand wie bei einem Königsbesuch in Großbritannien am Straßenrand und fotografierte, als ein halbes Dutzend Auszubildender die ersten Exemplare des neuen Dreier aus der Halle fuhren.

BMW-Chef Norbert Reithofer hielt eine pathetische Rede: “Dieses Auto ist das Herz unserer Marke, und das schlägt hier in München”, bevor er selbst in einen weißen Dreier stieg, um die Prozession anzuführen und die Kolonne vom BMW-Werk in die BMW-Welt zu führen.

Warum BMW so ein Aufhebens um die Neuvorstellung macht? Das ist ganz einfach. Nach fünf Generationen und mehr als zwölf Millionen verkauften Fahrzeugen in 36 Jahren ist dieses Auto das wichtigste Modell von BMW. Zudem gibt es momentan einen starken Konkurrenzkampf zwischen BMW,Mercedes und Audi auf dem Deutschen Markt.

Im ersten Halbjahr rangierte die C-Klasse von Mercedes noch knapp vor dem Dreier und der A4 lag nur wenige hundert Exemplare dahinter.

Die Chance Mercedes im zweiten Halbjahr vom Thron zu stoßen stehen nicht schlecht. Denn der neue Dreier sieht nicht nur besser aus, sondern er kann auch alles ein klein wenig besser,als sein Vorgänger. Vom Aussehen her erinnert er nun sehr stark an seinen großen Bruder, den Fünfer BMW. Deutlich straffer und sportlicher und noch 25 cm länger.

Auch effizienter ist er geworden. Mit einem Eco-Pro-Modus können bis zu 20 Prozent gespart werden, dass bedeutet im besten Fall einen Normverbrauch von 4,2 Litern und dabei nur einen CO2-Ausstoß von 109 g/km.

Der “Efficient Dynamics”-320er wird im Januar auf der Motorshow in Detroit für einen Preis ab 35.350 Euro auf den Markt kommen. Später soll auch noch ein kleinerer Benziner für rund 30.000 Euro in den Handel kommen.

Nach oben scrollen