Neue Hybridautos von BMW, Audi und Co.

© krabata - Fotolia.com
© krabata - Fotolia.com
© krabata - Fotolia.com

Lange gab es von den großen Auto-Marken wie Mercedes, BMW oder Audi nur Lippenbekenntnisse zum Thema Umweltschutz. Ein ökologisch nachhaltige Produktion konnte man dabei noch am ehesten erwarten. Auch das Ziel immer mehr Modelle anzubieten, die einen immer geringeren CO2-Ausstoß hatten, wurde kontinuierlich verfolgt und in großen Teilen erreicht. Doch an die echten umweltfreundlichen Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb trauten sich die beliebten Marken nicht wirklich ran. Ob nun die finanzielle Investition in die Zukunftsmodelle zu hoch und unsicher erschien oder ob die Benzin- und Diesel-Motor verwöhnte Stammkundschaft nicht vergrault werden sollte, kann nicht eindeutig geklärt werden.

Hybridfahrzeuge, das sind Autos, die wie Bienen summen, die man erst hört, wenn sie direkt vor einem stehen. Spitzengeschwindigkeiten wie bei hochzylindrigen Power-Benzinern sind mit einem Hybrid nicht möglich, aber dafür muss man kein schlechtes Gewissen haben. Ansonsten unterscheiden sie sich äußerlich kaum zu einem Serien-Benziner oder -Diesel. Der japanische Hersteller Toyota hat das schon vor Jahren erkannt und gilt seit jeher als der Vorreiter in Sachen Hybrid. Ob nun der Prius oder Auris, fast alle Modelle sind auch als Hybridversion zu haben. Obwohl sich in Deutschland nachwievor nur eine Minderheit für eine saubere Hybrid-Variante begeistern kann, versuchen nun auch deutsche Autobauer den hybriden Weg und stellen in diesem Jahr entsprechende Modelle vor.

Mercedes schlägt dabei einen Mittelweg ein und setzt auf eine Kombination aus Diesel- und Hybrid-Motor. Die E-Klasse 300 Bluetec Hybrid hat neben dem Offensichtlichem zudem einen OM-651-Diesel-Motor mit 2,2 Litern Hubraum an Bord und bringt es mit Vierzylindern auf 150 KW / 204 PS sowie ein maximales Drehmoment von 500 NM. Auch Audi hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet nun Kombi-Modelle an. Der A4, A5, Q3, Q5 sowie der A6 und A8 bekommen ein Hybridmodul verpasst. Allerdings wird der A8 Hybrid mit 245 PS und unangemessenem Frontantrieb der Konkurenz wohl hinterherfahren.


Neue Hybridmodelle: Premium ist elektrisiert – weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/auto/neuheiten/tid-24599/neue-hybridmodelle-premium-ist-elektrisiert_aid_698445.html

Neue Hybridmodelle: Premium ist elektrisiert – weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/auto/neuheiten/tid-24599/neue-hybridmodelle-premium-ist-elektrisiert_aid_698445.html
Nach oben scrollen