Für Mercedes sieht die Zukunft rosig aus. Im Wonnemonat Mai ist es dem Konzern gelungen, so viele Fahrzeuge wie noch nie zuvor in dieser Zeit abzusetzen. Weltweit wurden in diesen vier Wochen 108.766 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, das ist ein Plus von 7,3 Prozent. In den ersten drei Monaten des Jahres konnten fast 500.000 Autos mit dem Stern an ihre neuen Besitzer übergeben werden, ein sattes Plus von 10,5 Prozent. Einen großen Anteil an diesen Spitzenwerten trug die neue Generation der C-Klasse, nach der die Nachfrage immens war.
Am meisten gepunktet hat Mercedes in China, dort lag die Gewinnsteigerung bei immensen 43,1 Prozent im Mai, seit Januar bei 62 Prozent. Insgesamt konnten somit knapp 80.000 PKWs abgesetzt werden.
Aber auch in anderen Ländern erfreut sich die deutsche Traditionsmarke höchster Beliebtheit.In Brasilien stieg der Absatz um 56 Prozent, in Russland immerhin um knapp 50.
In heimischen Gefilden steht Mercedes ebenfalls an einer Spitzenposition. Im Mai war der Konzern erneut der verkaufsstärkste, es konnten in diesem Monat 24.647 Autos den Besitzer wechseln.
Der Konzern muss sich also keine Sorgen machen, die traditionelle Marke der gehobenen Klasse erfreut sich offensichtlich bei Alt und Jung großer Beliebtheit.