Keiner will E10

Die Ferien haben angefangen und somit für eine Menge Menschen auch der Urlaub. Staus sind somit auf Deutschlands Autobahnen wieder vorprogrammiert und somit sollte jeder darüber nachdenken, vielleicht zu etwas ungewöhnlicheren Zeiten zu fahren um nicht den ganzen Tag auf der Autobahn zu verbringen. Doch damit man erst einmal überhaupt soweit kommt muss man sein Auto auch betanken.

Und jährlich grüßt die Preiserhöhung. So auch dieses Jahr pünktlich zum Ferienstart. Doch beschweren dürfte sich eigentlich niemand, immerhin gibt es seit kurzem den neuen Bio-Sprit E10 zu tanken, welcher auch noch ein paar Cent günstiger ist, als Super oder Super Plus und somit eine echte Alternative ist. So zumindest in der Theorie und wenn es nach den Politikern geht. Doch in der Realität sieht es da ganz anders aus. Der Kraftstoff ist sehr umstritten und wird deswegen stark gemieden. Bis zum Ende des Jahres 2011 soll er an Tankstellen verfügbar sein. Wenn es nach den Betreibern der Tankstellen geht würde diese dies am liebsten verhindern. An Tankstellen die diesen Kraftstoff schon besitzen lässt sich erkennen, dass ganz wenig davon auch wirklich getankt wird. So wurde beispielsweise in Hamm bei “Oil” im letzten Monat nur ein vierzehntel E10 im Verhältnis zum Super verkauft. Das zeigt, dass sich die Leute diesen Kraftstoff von der Politik nicht aufdrängen lassen wollen. Außerdem fürchten sie zu sehr einen Motorschaden oder andere Defekte durch E10. So soll es zwar Listen geben auf denen steht, welche Autos problemlos mit E10 angetrieben werden, doch auch diesen kann man laut einigen Internetnutzern nicht ganz trauen, da ihre Autos (trotz Erwähnung auf der Liste) Schade von E10 genommen haben.

Nach oben scrollen