Inspektion zum Spartarif – Empfehlenswert?

© Doc RaBe - Fotolia.com
© Doc RaBe - Fotolia.com
© Doc RaBe - Fotolia.com

In der heutigen Zeit versucht man oft, Geld zu sparen. Auch Autofahrer versuchen möglichst, den eigenen Geldbeutel zu schonen. Doch ist es wirklich zu empfehlen, auch bei der Inspektion zu sparen? Sind Billiganbieter auch vertrauenswürdig?

Niemand will, dass er beim Sparen Fehler macht. Denn solche Fehler können richtig teuer werden. Bei einem Neuwagen können sie teilweise sogar die Garantie gefährden.

Wer auf der Suche nach einem Billiganbieter ist, sollte im Vorfeld auf jeden Fall prüfen, welche Leistungen im Festpreis der Inspektion enthalten ist. Meistens sind darin nur die reinen Arbeitskosten enthalten, und zwar die, die im Plan des Fahrzeugherstellers vorgesehen sind. Wenn bestimmte Arbeiten in diesem Plan nicht vorgesehen sind, aber doch zusätzlich vorgenommen werden müssen, kostet das in den meisten Fällen auch extra. Auch Material wie zum Beispiel Filter, Lampen, Motoröl oder werden separat berechnet. Was auf jeden Fall eine Teil der planmäßigen Inspektion ist, sind, der Ölwechsel sowie der Tausch von Öl- und Luftfilter.

Wer gerade Werbepreise vergleicht, sollte genau hinschauen und eventuell nachfragen, ob der günstige Preis auch für seine Fahrzeugklasse gilt. Wer nicht möchte, dass die Hersteller-Garantie für seinen Neuwagen verfällt, muss unbedingt, den fälligen Inspektionstermin einhalten. Zudem muss man ganz genau die Garantiebedingungen des Herstellers lesen.

Nach oben scrollen