Der neue Ford Focus setzt wirklich Maßstäbe. Ab nächstem Jahr wird er nämlich um die ECOnetic-Reihe erweitert, welche umweltfreundliches Fahren ganz neu definiert. Der Verbrauch wird wohl bei 3,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer liegen. Der C02-Wert liegt beim Ford Focus ECOnetic bei 95 Gramm pro Kilometer.
Angetrieben wird der Wagen durch den 100 PS starken 1,6-Liter-Duratorq TDCi-Diesel, welcher eine komplette Neuentwicklung ist. So zeichnet sich der Motor durch ein verbessertes Einspritzsystem, eine High-Tech Turbolader mit leistungsstärkerer Ladeluftkühlung und minimierte Reibeverluste aus.
Ein besonderes Schmankerl ist das Aerodynamik-Paket, welches die an sich schon sehr gute Aerodynamik noch verbessert, indem durch verschiedene Technologien der Luftwiderstand noch reduziert wird. Der Luftfluss unterhalb des Fahrzeugs wird durch diverse Abdeckungen und Deflektoren zwischen Vorder- und Hinterachse auf ein Minimum gebracht.
Bemerkenswert ist der variable Kühlerlufteinlass. Der sogenannte Active Grill Shutter, mit dem sich durch verstellbare Längslamellen am Kühlergirll die Lufzufuhr im Motorraum steuern lässt, ist serienmäßig mit an Board. Das führt wiederum zu einer Verringerung des C02-Austoßes um bis zu zwei Prozent.
Natürlich ist auch ein Start-Stopp-System dabei, welches den Motor beim Stillstand des Wagens ausschaltet. So verhindert man Kraftstoff-Verschwendung und senkt nicht nur den Verbrauch, sondern auch die C02-Emission um etwa zehn Prozent.
Eine weitere umweltschonende Energie ist das Energie-Rückgewinnungssystem der Lichtmaschine SRC, was Smart Regenerative Charging heißt. Die Lichtmaschine wird vor allem dann wenn der Wagen sowieso bremst oder langsamer fährtals Stromquelle aktiviert. So wird die kinetische Energie zurückgewonnen und in die Hauptbatterie eingespeist.