
Es sind wohl die größten deutschen Autobauer, zumindest die bekanntesten, lässt man den Volkswagenkonzern einmal außen vor, zu dem ja bekanntermaßen auch Audi gehört. Hierbei geht es erst in zweiter Linie um die schönsten Autos. Hier geht es in erster Hinsicht um die Zahlen. Die Zahlen, die den Absatz zeigen und die Zahlen, den den Gewinn zeigen. Bisher hat BMW die meisten Autos verkauft, doch Mercedes will nun kontern. Audi setzt an zum Überholen, darf sich aber keine Hoffnung darauf machen auch wirklich auf der Überholspur zu landen, sagen Experten.
Experten meinen, dass BMW auch bis zum Jahr 2015 nur schwer von der Spitze zu verdrängen sein wird. Insgesamt liegen die Zahlen in Millionenhöhen. Im letzten Jahr war das auch wieder der Fall, Audi allerdings schafft es, mehr Fahrzeuge an den Mann zu bringen als Mercedes. BMW war Spitzenreiter. Nun prognostizieren die Experten und halten ihre Zahlen im Hinblick auf das Jahr 2015 hoch. Demnach würde es BMW wieder schaffen, mehr als alle anderen zu verkaufen. BMW mit 1,76, Mercedes-Benz mit 1,68 und Audi mit 1,63 Millionen verkauften Autos.
Die Gründe liegen hierfür auf der Hand: Denn die Autobauer BMW und Mercedes glänzen mit einem besseren Image, mit einer besseren Flotte und einem sehr hohen Ansehen. Nebenbei verkaufen sie auch noch schöne Autos. Und genau darin liegt der Punkt, indem die Stuttgarter die Ingolstädter überholen werden: Die Baureihen in den nächsten Jahren sind vielversprechender.
Ein Vergleich vom Fußball bringt vielleicht etwas Übertreibung ins Spiel, denn gerade im Automobilbereich sind die Unterschiede nicht so groß wie beim rollenden Ball. München im Champions League-Finale, Stuttgart in der Europa League, ja, und in Ingolstadt kämpft in der zweiten Liga um den Klassenerhalt. Ganz und gar nicht ist Audi aber nur zweite Klasse, sondern wird auch 2015 zu den ganz Großen gehören.