
Wie bei allen Dingen auf der Welt: es geht immer noch besser! Oder wie im Fall des neuen Mega-SUV ML 63 AMG von Mercedes: noch schneller! Bei der LA Auto Show 2011 wird das neue und verbesserte Sportwagen-Offroad-Modell erstmals dem Publikum präsentiert und die können sich auf einiges freuen.
Der leistungsstärkere AMG 5,5-Liter-V8-Biturbo-Motor bringt nur mehr 525 PS auf die Straßen und das mit einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmeter. Dadurch schafft man es nunmehr in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Und auch hier haben sich die Konstrukteure ein Hintertürchen für die noch anspruchsvollere Kundschaft gelassen und setzten mit dem AMG Performance Package noch einen drauf. Das verbaute V8-Triebwerk leistet 557 PS und 760 Newtonmeter. Die nicht unerhebliche Leistungssteigerung resultiert aus dem höheren Ladedruck, der im Maximalbereich von 1,0 auf 1,3 bar gesteigert wurde. Das AMG-Allrad-System wird vom Speedshift Plus 7G-Tronic angetrieben, welches die Leistung zu 60 Prozent an die Hinterräder gibt.
Für die umweltbewussten Fahrer hat der neue SUV eine weitere Verbesserung auf Lager. So wurde der Spritverbrauch auf 100 Kilometer auf durchschnittlich 11,8 Liter gesenkt und so der CO2-Ausstoß auf 276 Gramm, was immerhin eine Senkung von 28 Prozent und 4,7 Liter bedeutet. Dies ist durch eine Verringerung des Gesamtgewichts um 40 Kilogramm sowie der neuen Start-Stopp-Automatik möglich. Für Highspeed-Junkies ändert sich nicht viel, da der neue AMG bei 250 km/h elektronisch abgeriegelt wird. Für die Sicherheit sorgt das neu entwickelte Active Curve System, das eine aktive Wankstabilisierung garantieren soll und wird wie die Ferderung und Dämpfung elektronisch gesteuert, um sich so der Fahrsituation schnellstmöglich anzupassen.
Wie bei der Fahrleistung ist auch der Comfort und Luxus des verbesserten SUVs über jeden Zweifel erhaben und das schon serienmäßig: AMG Leichtmetallfelgen mit fetten 265/45 R 20 Reifen, beheizbare elektrisch verstellbare Leder-Sportsitze, Vier-Speichen-Leder-Lenkrad, Aluminium-Zierelemente, Klavierlackrollo in der Mittelkonsole, Sportpedale aus gebürstetem Edelstahl und elektrisches Glasschiebedach. Bei einem Grundpreis von knapp 109.000 Euro sollte man das aber auch erwarten dürfen. Allein für das Performance Package werden gleich mal 7000 Euro mehr fällig. Dafür ist man aber auch 0,1 Sekunden schneller von null auf 100 km/h.