Der Kia Picanto geht in eine neue Runde. Nach der ersten Generation kommt nun in wenigen Woche die verbesserte 2. Generation auf den Markt mit Veränderungen im Design aber auch in der Leistung.Die zweite Generation des koreanischen Kleinwagens ist hübscher, größer und besser ausgestattet als die erste. Was heißt das genau?
Der neue Kia Picanto ist zunächst 6 cm länger als sein Vorgänger also 3,60 m lang, der Radstand legt um 1,5 cm zu und die kantige Karosserie mit typischer Tigernase hat hoch platzierte Rückleuchten. Auch der Innenraum ist mit seinen grauen Kunststoffarmaturen, die mit Glanzlack überzogen sind recht wohnlich auch in der hinteren Sitzreihe und bietet vielerlei spannenden Extras wie elektrische Helfer für Fenster, Türen und Spiegel aber auch Ipod-Docking-Station, Startknopf, Sitzheizung und Beleuchtung im Innenspiegel. Selbst die für ein Auto von dieser ungewöhnlichen Extras wie ein beheiztes Lenkrad und LED-Tagfahrleuchten gibt es. Nur der Kofferraum ist mit seinen 200 Liter leider etwas zu klein geraten, mit eingeklappter Rückenlehne werden daraus aber schnell 870 Liter.
Eine weitere interessante und kostensenkende Neuerung ist der LPG-Flüssiggasantrieb der den Diesel ersetzt. Diese Variante verbraucht zwar zunächst mehr Liter (5,6 statt 4,1), reduziert aber den CO2-Ausstoß mit der Start-Stopp-Automatik und der Aufpreis von 1300 € lohnt sich schon ab einem Preis von 76 Cent pro Liter. Und für den Notfall gibt es sogar noch einen zehn Liter großen Benzin-Reserve-Tank mit dem man problemlos weiterfahren kann.
Die Preissenkung des neuen Kia Picanto Fünftürers auf 9390 € ist dem Drei-Zylinder-Einstiegsmotor geschuldet, der es allerdings nur knapp auf 153 km/h schafft, mehr zu empfehlen ist der 1,2 Liter große Vierzylinder der es mit 85 PS auf 171 km/h schafft. Für die Stadt ist der Kia Picanto in der zweiten Generation demnach eine günstige und vielseitige Variante mit vielen Extras, er lässt sich nicht von kleinen Unregelmäßigkeiten bremsen und lässt sich extrem leicht lenken. Auf der Landstraße und bei höheren Geschwindigkeiten verliert der Kia jedoch an Spaß durch den kurzen Radstand und den schlechten Geradeauslauf. In seiner Klasse der Kleinwagen ist der Kia jedoch immer noch eines der besten Modelle mit wesentlich mehr Extras als andere Modelle in diesem Preisniveau.