
Mercedes, Porsche und Aston Martin haben es vorgemacht, nun wollen auch die Bayern in Sachen Trend mit aufspringen. Auch von dieser Seite soll sich der Coupé in seiner viertürigen Variante nun zeigen lassen und man machte sich an die Arbeit, um hierfür ein entsprechendes Spitzenmodell auf den Markt zu bringen.
Ab dem kommenden Frühjahr will BMW also nachlegen und dem bereits bekannten Duett des 6ers einen Dritten im Bunde zur Seite stellen. Auf den internationalen Märkten war er bisher schon als Cabriolet und Coupé mit Benzin- und Dieselmotoren vertreten. Der M6 ist nun Anwärter auf ein neues Topmodell, dem zuvor eine neue Coupé- und Karosserievariante vorausgehen soll. Unter dem Namen Gran Coupé ist im kommenden Jahr dann auch von BMW als Viertürer erhältlich, was bei der Konkurrenz schon durch ganze Verkaufs- und Designerfolgen auf den Markt kam.
Technisch gesehen wird der BMW 640i Gran Coupé zum größten Teil seinen zweitürigen Artverwandten ähneln und zu einem Basispreis in Höhe von 79 500 Euro zu seinen neuen Besitzern finden. Mit etwa fünf Metern Länge gleicht der Gran Coupé weitestgehend in Front- sowie Heckdesign sowohl Cabriot als auch Coupé. Optisch zeigt sich das neue Modell recht flach und fast bullig durch seinen Längenzuwachs von knapp drei Metern und dem verlängerten Radstand.
Im Innenbereich ist der Coupé mit ausreichend Platz ausgestattet und verfügt außerdem über umlegbare Rückbänke, durch die sich der Laderaum von 460 auf 1265 Liter vergrößern lässt. Auch die Sechser-Reihe wird mit Benzin- und Dieselmotor mitsamt Turbolader versehen, die den 640i auf eine Leistung von 320 PS bringen. Optional können Kunden den Achtzylinder auch mit xDrive-Allradantrieb erhalten.