Das BMW 640i Coupé

Nach dem Cabrio ist nun endlich auch die Coupé-Variante des 6er BMWs auf dem Markt angekommen und versucht einmal mehr die vielen, verschiedenen und in gewisser Weise widersprüchlichen Anforderungen und Bedürfnisse der Coupé-Fahrer in einem Auto zu vereinen und zu erfüllen. Ein Coupé soll den Wünschen des Coupé-Fahrers nach immer gleichzeitig sportlich, aber auch komfortabel sein. Wichtig sind, dass nur zwei Türen eingebaut sind, das Auto aber dennoch über Platz für vier Personen verfügt. Am Besten soll der Wagen auch noch sportlich und sparsam zugleich sein. Damit die Konstrukteure diese Widersprüche auch erfüllen kann, sieht sich der Coupé-Fahrer natürlich mit einem entsprechenden Kaufpreis konfrontiert.

Der 640i vereint laut dem BMW-Entwicklungsvorstand alle aktuellen Innovationen, die die Technik zur Zeit bietet und soll bereits im Oktober auf den Straßen zu bestaunen sein. Neu sind unter anderem die LED-Scheinwerfer, das vollfarbige Head-Up-Display, das Nachtsichtsystem mit Fußgängererkennung, einen Internetanbindung sowie eine aktiv mitlenkende Hinterachse. Man muss jedoch fairerweise darauf hinweisen, dass der an sich schon stolze Preis von 74000 Euro schnell sechsstellige Dimensionen erreicht, wenn man all diese Extras im Auto vereinbart haben möchte.

Optisch gesehen sind diese Innovationen zudem sehr ansprechend eingerahmt. Im Vergleich zum Vorgänger verfügt der 640i bei gleicher Länge über mehr Platz im Innenraum und untermauert durch die niedrige Dachlinie und breitere Spur ein sehr sportliches Erscheinungsbild bereits im stehenden Zustand.

Dies setzt sich auch bei der Motorisierung fort, die bei 320 PS mit sechs Zylindern beginnt, einen V8 mit 407 PS beinhaltet und bald noch eine weitere M-Motorenvariante mit zwei Turboladern und zusätzlichen 150 PS umfassen soll. Diese Aggregate ermöglichen ein sehr sportliches Fahrerlebnis, das das Auto in 5,4 Sekunden auf Tempo 100 katapultiert und auch die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h schnell erreichbar macht. Bucht man als Kunde noch die Extrapakte wie Wankstabilisierung, den erstmals erhältlichen Allradantrieb etc. dazu, dann bewegt sich der 640i so leicht wie ein 3er BMW.

Den aktuellen Trends der Zeit entspricht auch die Möglichkeit, den 640i im EcoPro-Modus des Acht-Gang-Automatikgetriebes sehr effizient und spritsparend zu fahren, indem das Gaspedal und Motorisierung deutlich träger reagieren und die Gänge schneller gewechselt werden.

All das bleibt aber in der Hand des Fahrers und eine rein individuelle Entscheidung, da das Getriebe zwischen Comfort, Sport und EcoPro variieren kann, sodass auch sportliche beziehungsweise notorische Schnellfahrer weiterhin auf ihre Kosten kommen.

Nach oben scrollen