News

heizung © marron_3 - Fotolia.com

Eine App für die Standheizung

Nach milden Temperaturen zu Weihnachten hat der Kälteeinbruch Deutschland jetzt doch noch erreicht. Gerade morgens, wenn es draußen noch dunkel ist und die Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen, wäre es doch super, wenn man das Auto schon vom Frühstückstisch aus vorheizen und sich dann beim Losfahren auch das Scheibenkratzen sparen könnte. Das ist aber […]

Eine App für die Standheizung Weiterlesen »

News
© Irina Fischer - Fotolia.com

Zu alt zum Auto fahren

Jeder überschätzt sich gern mal beim Autofahren. Die meisten Fahrer halten sich für sehr gut, in dem was sie tun. Das eine derartige Einstellung nicht selten zu gefährlichen Situationen führen kann, ist längst bekannt und durch die deutschen Unfallstatistiken belegt. Glücklicherweise sinkt die Zahle der Verkehrsunfälle in Deutschland jährlich um einige Prozent. Mitunter beteiligt an

Zu alt zum Auto fahren Weiterlesen »

News
© SilviuFlorin - Fotolia.com

Saab-Pleite: Museum steht zum Verkauf

Ende Dezember 2011 meldete der schwedische Autobauer Saab seinen Bankrott. Nun wird aufgeräumt – und selbst vor dem eigenen Museum wird dabei kein Halt gemacht. Um seine Gläubiger bedienen zu können, wird der gesamte Bestand des Museums im schwedischen Trollhättan verhökert. Für Fans der legendären Automarke eine echte Sensation. 123 Auto-Klassiker umfasst die Sammlung, darunter

Saab-Pleite: Museum steht zum Verkauf Weiterlesen »

News
© krabata - Fotolia.com

Neue Hybridautos von BMW, Audi und Co.

Lange gab es von den großen Auto-Marken wie Mercedes, BMW oder Audi nur Lippenbekenntnisse zum Thema Umweltschutz. Ein ökologisch nachhaltige Produktion konnte man dabei noch am ehesten erwarten. Auch das Ziel immer mehr Modelle anzubieten, die einen immer geringeren CO2-Ausstoß hatten, wurde kontinuierlich verfolgt und in großen Teilen erreicht. Doch an die echten umweltfreundlichen Fahrzeuge

Neue Hybridautos von BMW, Audi und Co. Weiterlesen »

News
Kzenon - Fotolia.com

Mazda3 im Test

Wie es scheint, ist die Zeit der guten, aber weitgehend emotionsbefreiten Japaner vorbei. Nun will sich Mazda konsequent in den Fokus der emotionalen Kundschaft schieben und setzt bei der neuen Designsprache Kodo auf wellenförmige und ineinander übergehende Linien, mandelförmig-spitz zulaufende Leuchten an Front und Heck sowie auf einen charakteristischen, fünfeckigen Kühllufteinlass in Trapezform. Auf diese

Mazda3 im Test Weiterlesen »

News
lamio - Fotolia.com

VW Up! in Indien

Autos müssen immer mehr können, genauso wie Handys. Sie müssen billiger werden, mehr können und ab und an sogar kleiner werden, aber dafür innen groß und geräumig sein. Vielleicht nicht in Deutschland, dafür in den Schwellenländern, die schon bald keine mehr sein werden. Denn beispielsweise in Indien wollen die Menschen kleine, treibstoffbillige Kraftwagen haben, die

VW Up! in Indien Weiterlesen »

News
Wagner Christian - Fotolia.com

Umstrukturierungen bei Opel

Opel ist ein deutsches Traditionsunternehmen. Eigentlich kennt fast jeder deutscher Autofahrer das Unternehmen aus Rüsselsheim. Schon vor ein paar Jahren stand das Unternehmen vor der Pleite, viele Stellen mussten gestrichen werden. Der Mutterkonzern General Motors wollte sich im Zuge der Finanz- und Weltwirtschaftskrise von Opel trennen, weil GM selbst mit roten Zahlen zu kämpfen hatte.

Umstrukturierungen bei Opel Weiterlesen »

News
© Dron - Fotolia.com

Peinliche Pleite für GMs Elektroauto

Kaum etwas ist für Autohersteller schlimmer als Sicherheitsmängel an ihren Fahrzeugen. Daimler muss sich noch heute mit dem Image-Schaden der A-Klasse rumschlagen, der sich wie ein Laubfeuer durch den nicht bestandenen “Elchtest” verbreitete. Auch Toyota musste in den vergangenen Jahren immer wieder Fahrzeuge zurückrufen lassen, da es sicherheitstechnische Bedenken gab. Dem Imageverlust folgt in der

Peinliche Pleite für GMs Elektroauto Weiterlesen »

News
© rrrob - Fotolia.com

Der BMW 640i Gran Coupé

Mercedes, Porsche und Aston Martin haben es vorgemacht, nun wollen auch die Bayern in Sachen Trend mit aufspringen. Auch von dieser Seite soll sich der Coupé in seiner viertürigen Variante nun zeigen lassen und man machte sich an die Arbeit, um hierfür ein entsprechendes Spitzenmodell auf den Markt zu bringen. Ab dem kommenden Frühjahr will

Der BMW 640i Gran Coupé Weiterlesen »

News
Nach oben scrollen