News

Tagfahrlicht stellt keine Gefahr dar

Die neue Tagfahrlicht, welches seit Februar in Kraft getreten ist, stellt keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar, so eine Studie. Es gab vielerlei Kritik daran, dass schwächere Verkehrseilnehmer gefährdet werden würden. Das zusätzliche Licht was dann im Strassenverkehr verwendet wird, macht den Verkehr unüberblickbar, so ein Standpunkt von Seiten der Kritiker. Eine Verwicklung der Radfahrer, […]

Tagfahrlicht stellt keine Gefahr dar Weiterlesen »

News

Nissan auf der Überholspur – Jahresprognose sieht gut aus

Nissan hat sein Geschäftsjahresertrag und Umsatz deutlich gesteigert. Der Renault-Partner aus Japan steigerte seinen Nettogweinn zum Jahresende auf über 710 Millionen Euro. Der prozentuale Zuwachs im Vergleich zum davorliegenden Jahr steigerte sich um 5,3 Prozent. Für das bis zum März liegende Quartal kündigte Nissan ebenfalls einen Gewinnzuwachs an. Die Prognosen sehen zur Zeit sehr gut

Nissan auf der Überholspur – Jahresprognose sieht gut aus Weiterlesen »

News

Sprit sparen durch richtiges Fahren

Nicht nur die Wahl des Autos bestimmt den Benzinverbrauch, auch die richtige Fahrweise kann entscheidend dazu beitragen, wieviel Geld man am Ende des Monats an der Tankstelle gelassen hat. Bei der Eco-Challenge 2010, veranstaltet vom Fahrsicherheitszentrum des ADAC , hat sich herausgestellt, dass bei der richtigen Fahrweise pro Autofahrer über 100 Euro im Jahr an

Sprit sparen durch richtiges Fahren Weiterlesen »

News

Auch Nordamerika setzt auf Hybrid

Wer hätte das gedacht, auch das Land das für seine Sprit-fressenden Riesenautos bekannt ist, setzt inzwischen auf Nachhaltigkeit. In North Carolina ist unlängst das 1000. Hybrid-Lastfahrzeug vom Band gerollt. Der 15 Tonnen schwere Freightliner  besitzt ein 250 PS starkes Dieselagregat mit SCR-Technologie. Dieses ist mit einem Elektromotor kombiniert, der eine Höchstleistung von 44 kW besitzt.Die

Auch Nordamerika setzt auf Hybrid Weiterlesen »

News

Connected Drive

In der Zukunft sind der Fahrer, sein Fahrzeug und die Außenwelt miteinander verbunden. Der Anfang ist bereits gemacht, die heutigen Navigationsgeräte werden automatisch über aktuelle Geschehnisse im Strassenverkehr informiert, verarbeitetn diese Informationen und leiten diese an den fahrer in Form von Streckenänderungen oder Gefahrenmeldungen weiter. Der Nachteil solcher Navigationsgeräte ist aber nach wie vor die

Connected Drive Weiterlesen »

News
Nach oben scrollen