Einfach auf Sommerreifen umsteigen

Wenn der Frühling anfängt, steigen die Temeperaturen und es wird wieder nötig die Sommerreifen aufzuziehen. Leider sinkt durch die Wärme die Sicherheit der Winterreifen, weshalb so schnell wie möglich gewechselt werden sollte.
Wenn die Winterreifen noch für den kommenden Winter gedacht waren, ist es umso wichtiger schnellst möglich zu wechseln, da sonst die Zuverlässigkeit der Winterreifen nicht mehr gewährleistet werden kann.

Werden die Sommerreifen aufgezogen, die aus der vergangenen Saison kommen, sollte man ihre Tauglichkeit überprüfen. Stimmt das Profil, das laut Gesetzgeber 1,6 Millimeter nicht unterschreiten darf, gibt es Beulen, Risse oder Dellen? Einmal gründlich unter die Lupe nehmen, heißt hier die Devise.
Außerdem sorgt die gesetzlich vorgeschriebene Grenze für das Profil längst nicht mehr für sicheres Fahren.

Anschließend sollte an der nächsten Tankstelle der Reifendruck geprüft werden. Dabei ist auf Herstellerangaben zu achten. Wenn beim Fahren ein Virbieren des Lenkrads spürbar ist, bedeutet das, dass die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind, wobei ein Besuch in der Werkstatt nötig ist.

Zum Schluss sollte ein geeigneter Aufbewahrungsplatz für die Winterreifen gefunden werden, sodass diese für die nächste Wintersaison wieder genutzt werden können.

Nach oben scrollen