VW gilt als eine Koryphäe in der deutschen Automobilindustrie. So scheint alles was sie anfassen zu Gold zu werden und sich erfolgreich zu verkaufen. Dies muss anscheinend auch so sein, denn immerhin plant das Autowerk aus Wolfsburg bis 2018 Weltmarktführer in Sachen Autos zu werden und kann sich somit keine Ladenhüter erlauben.
Doch in einem Bereich hat VW nach wie vor Probleme. Dabei handelt es sich um die Produktion von Kleinwagen. So gab es von 1998 bis 2005 den Lupo und seit 2005 den Fox. Beide Modelle verkauften sich eher mäßig und gehören zu den schlecht verkauften Autos aus der VW-Reihe. So werden die meisten Menschen gar nicht wissen wie der VW Fox aussieht, da er sich in diesem Jahr gerade einmal 5248 verkaufte und somit auf den deutschen Straßen kaum anzutreffen ist. Wenn VW wirklich bis 2018 ihr großes Ziel verwirklichen will, dann muss der Konzern gerade bei den Kleinwagen zulegen. Immerhin ist das die Sparte der Automobilindustrie die am meisten boomt und die auch laut Prognosen in der Zukunft am besten verkaufen wird. Immerhin sollen dies auch die ersten Autos sein die mit einem Elektroantrieb ausgestattet werden sollen. Somit darf VW hier auf keinen Fall den Anschluss verlieren.
Das neue Modell von VW nennt sich “up!” und soll quasi ein Käfer 2.0 werden. So unterscheidet er sich im wesentlichen kaum von seinen Brüdern und Schwestern in der VW-Reihe, da dort alle dem gleichen Schema folgen. Trotzdem wird der Verkauf des neuen VWs kein Selbstläufer werden, da es im Bereich der Kleinwagen genügend Konkurrenz gibt, die zudem auch noch erfolgreich und bei vielen Kunden beliebt ist. Gespannt darf man auch auf das Jahr 2013 sein, wenn sich die Automobilkonzerne in Sachen Elektromotoren konkurrieren.
Hört sich aber interessant an der Kleine! Bin auf der Suche nach einem neuen Kleinwagen.Kannst ud mir da was empfehlen Vivian?
Wenns es ein ganz kleiner sein soll,dann solltest du dir mal den Artikel hier zum neuen Smart angucken. Der ist nicht nur schick und passt in jede Parklücke,sondern ist auch komplett elektrisch.
http://auto-nachrichten.com/der-smart-fortwo-electric-drive/