Brandserie in Berlin

Autobrand, Quelle: h.lunke / pixelio.de

Inzwischen hören wir es im Berliner Radio mehrmals täglich und auch in den Nachrichten Deutschlandweit. Neun Nächte in Folge brannten bis jetzt Autos in Berlin ab.

Anfangs nur in Berlin-Friedrichshain weiteten sich die Brände nun über die ganze Stadt aus. Mitte, Tiergarten,Wedding,Lichtenberg und Charlottenburg waren bis jetzt Ziele der Brandstifter. Doch was bezwecken die Feuerteufel eigentlich und wer steckt hinter den Taten?

Der Wandalismus gegen Autobesitzer hat sich laut Aussagen der Politik inzwischen zu einer Vorform des Terrorismus entwickelt. Seit Anfang des Jahres brannten in in Berlin nun schon mehr als 300 Autos ab. Doch gibt es bis zum heutigen Tag kein Bekennerschreiben oder eine Botschaft. Richtete sich die sinnlose Zerstörung anfangs nur gegen „Bonzen-Autos“, wie Audi,BMW und Mercedes, so brennen inzwischen auch Kleinwagen, Kombis und sogar Kinderwagen!

Der mutmaßliche Kinderwagen Brandstifter wurde zum Glück in der letzten Woche gefasst und lässt Eltern aufatmen. Er scheint nichts mit den Autobränden zu tun zu haben.

Dies ändert allerdings nichts an der Hilflosigkeit der Berliner Polizei die Täter zu finden und den Problemen der Politik die Motivation bzw. die Hintergründe der Brandserie zu erklären.

Zu Beginn wurde in Zeitungen und im Fernsehen oft vermutet, dass dies eine Reihe politisch-motivierter Brände sei, welche eventuell aus der linksextremen Szene stammen, um „die Bonzen“ aus den Stadtteilen zu vertreiben, welche nach Luxussanierungen für die breite Bevölkerung unbezahlbar geworden seien. Doch nachdem die Brände nun auch die ärmeren Stadtteile von Berlin erreicht haben, und wie oben schon genannt nicht mehr nur „Reiche“, sondern auch Rentner,Familien und Handwerker treffen ist es schwer darin die Erklärung zu sehen.

Inzwischen kursieren Gerüchte über ein „Überschlagen der Flammen“ aus England, wo es zurzeit heftige Unruhen gibt. Auch Trittbrettfahrer und Versicherungsbetrüger könnten unter den Brandstiftern sein.

Der Staatsschutz ermittelt nun. Seit der Nacht zum Dienstag bekommt die Berliner Polizei nun Unterstützung durch die Bundespolizei, um vielleicht zumindest einige Brände zu verhindern und somit auch endlich einen Täter zu schnappen.

Sobald es Neuigkeiten zu den Hintergründen gibt, werdet ihr es hier in meine Kolumne erfahren.

Autobrand, Quelle: h.lunke / pixelio.de

 

Nach oben scrollen