Versicherungen ziehen Preise an

Die Versicherer der Automobilbranche wollen die Preise nun drastisch erhöhen. Die Beiträge werden immer höher was das Autofahren neben den extremen Kraftsstoffpreisen nun noch teuerer macht.

Die Preise steigen im Durchschnitt um ca. 3.4 Prozent an. Experten reden hingegen von annehmbaren Steigerungen. Die meisten deutschen Fahrzeuge sind auf die Allianz oder HUK-Coburg versichert. Das sind die Riesen mit Monopolstellung in der Region. Doch Autofahrern wird nun empfohlen die Preise im Internet zu vergleichen und sich eventuell einen günstigeren anbieter zu Suchen. Vegleichsportale sind ein guter Weg um sich einen genauen Überblick über die Kosten machen zu können. Den richtigen Versicherer zu finden ist ein mühseliger Weg. Doch letzten Endes lässt sich hier richtig Geld sparen. Man muss nicht alles mit sich machen lassen und wenn man Glück hat geht der Versicherer mit dem Preis vielleicht sogar individuell herunter weil sie keinen Kunden verlieren wollen.

Auch bei den Vergleichsportalen ist jedoch mit Vorsicht vorzugehen, denn die großen Versicherungen haben diese Portale in der Zwischenzeit sogar gekauft so dass diese manipuliert werden können. Man sollte bei Versicherungen nicht immer unbedingt auf Vertrauen bauen. Über die Empfehlungen von anderen Kunden kann man meistens die besten Informationen bekommen und vor allem auch das Fragen im Freundeskreis hilft ungemein. Vielleicht hat der ein oder andere einen guten Tipp im Ärmel.

Autofahren wird zunehmend teurer, das werden wir wohl auf Dauer nicht verhindern können. Viel bei der Versicherung sparen kann auch wer nicht zu viele Personen in die Versicherung eintragen lässt. Dafür muss eben im Vorfeld erkannt werden wer sein Fahrzeug wie nutzt. Ist es ein Auto für die ganze Familie sollte jeder eingetragen sein der fähig ist ein Fahrzeug zu führen. Ist man allerdings immer alleine der Fahrer, müssen keine anderen Personen mit aufgenommen werden.

Nach oben scrollen