November 2012

Rückblick ÖkoGlobe 2012 – Gewinner im Einzelnen

Zum sechsten Mal zeichnete das ÖkoGlobe Institut der Universität Duisburg-Essen die besten Innovationen aus, die eine nachhaltige und grüne Mobilität fördern. Preisträger des ÖkoGlobes waren die Autobauer Daimler, BMW, Volkswagen, Renault, Ford, Toyota und Volvo. Außerdem wurden die Automobilzulieferer Hydro, Continental und Johnson Controls ausgezeichnet. Als Jungunternehmen bekamen die Berliner von Urban-e den Preis in […]

Rückblick ÖkoGlobe 2012 – Gewinner im Einzelnen Weiterlesen »

Alternative Antriebe Messen / Preise / Projekte

Elektroautos: US-Amerikaner ziehen an Deutschland vorbei

Nach anfänglicher Skepsis der US-Amerikaner schießen nun die Verkaufszahlen von Elektroautos rasant in die Höhe. Den Absatz Deutscher Stromer hat die USA längst überholt. Elektrolimousine mit Durchhaltevermögen Volkswagen-Chef Martin Winterkorn gibt dem Elektroauto noch immer keine Chance. Leider käme ein Elektroauto nicht weiter als 150 Kilomenter, behauptet er. Das Argument gegen die Stromer ist schlichtweg

Elektroautos: US-Amerikaner ziehen an Deutschland vorbei Weiterlesen »

News

Streetscooter – Die E-Brieftaube der Post im Langzeittest

Die Deutsche Post vertraut auf Elektromobilität. Ab 2013 möchte das Unternehmen 50 Elektrolieferwagen einsetzen, die den täglichen Zustelldienst bewältigen sollen. Reifeprüfung für den Prototyp von StreetScooter Die Vorserienfahrzeuge kommen aus dem Hause des Elektromobilentwicklers StreetScooter. Zum ersten Mal wird damit der E-Transporter, der auf der IAA Nutzfahrzeuge sein Debut feierte, auf Herz und Nieren geprüft. Denn

Streetscooter – Die E-Brieftaube der Post im Langzeittest Weiterlesen »

Elektroautos

Bioethanol als Kraftstoff – Ein Überblick

Bioethanol als alternativer Kraftstoff sorgt seit einiger Zeit für viele fragende Gesichter an den deutschen Tankstellen. Kaum jemand weiß, was sich hinter der Bezeichnung wirklich verbirgt und ob das eigene Auto den neuen Sprit überhaupt verträgt. “Ethanol” bedeutet umgangssprachlich ausgedrückt nichts anderes als “Alkohol”. Benutzt man Ethanol als Kraftstoff, handelt es sich meist um unterschiedliche

Bioethanol als Kraftstoff – Ein Überblick Weiterlesen »

E10

RuhrAutoE – Der Pott testet Elektroautos

Das Rhein-Ruhr-Gebiet ist offizielle Modellregion für Elektromobilität. Das ambitionierte Projekt RuhrAutoE, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Fahrt mit Elektro-Autos populärer werden zu lassen, wird neben vielzähligen, hochrangigen Projektpartnern auch vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit 1,8 Millionen Euro gefördert. An verschiedenen Standorten an Rhein und Ruhr werden Elektro-Fahrzeuge innerhalb eines

RuhrAutoE – Der Pott testet Elektroautos Weiterlesen »

Elektroautos Messen / Preise / Projekte

Mobilität – Fernbusse werden zur echten Alternative

In Ländern wie Spanien und Großbritannien sind Fernbusse längst eine Alternative zu Bahn und Auto. Ab dem kommenden Jahr soll auch in Deutschland der Busverkehr für Fernreisende relevant werden. Der Bundesrat kündigt ab Januar der Deutschen Bahn das exklusive Vorrecht, allein zwischen deutschen Städten fahren zu dürfen. Subventionen auf Kosten des Busverkehrs Seit 70 Jahren

Mobilität – Fernbusse werden zur echten Alternative Weiterlesen »

Ratgeber

Opel Umstrukturierung trifft Entwicklungsstandort Kastel

Etliche Experten prophezeien dem wasserstoffbetriebenen Automobil eine rosige Zukunft. Neben seinen geringen Schadstoffausstößen ist der Antrieb mit dem Gas auch sehr geräuscharm. Wasserstoff-Technologie in der Schwebe Fast alle Automobilkonzerne arbeiten seit Jahren an der Entwicklung serienreifer Wasserstoff-Fahrzeuge. Trotz der enormen Bedenken vieler Verbraucher, insbesondere hinsichtlich der vermeintlichen Explosionsgefahr im Kollisionsfall, ist die Technologie mit dem

Opel Umstrukturierung trifft Entwicklungsstandort Kastel Weiterlesen »

Wasserstoff

LeaseRad – Mobilitätsmodell mit Zukunft?

Was sich Ulrich Prediger ausgedacht hat, ist eigentlich genial: Mit seiner Firma LeaseRad möchte er Dienstwagen durch Elektrofahrrad-Flotten ablösen lassen. Auf diese Weise kann man für den Weg zur Arbeit und zu Geschäftsterminen dann also das Velo nehmen. Diese Mobilitätsvariante ist deutlich nachhaltiger, gesünder und vor allem preisgünstiger – völlig dem Zeitgeist entsprechend, sollte man

LeaseRad – Mobilitätsmodell mit Zukunft? Weiterlesen »

Ratgeber
Nach oben scrollen