August 2012

Bio-Erdgas im Kommen – allerdings nicht so gewaltig, wie möglich

Der Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH, Dr. Timm Kehler, freut sich wie ein Schneekönig: “Das ist ein toller Erfolg!”, sagt Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH. Grund der Freude sind die neuen Zahlen zum Thema Bio-Erdgas in Deutschland. Bio-Erdgas als regenerative Alternative Die Verbreitung an den aktuell in Deutschland aufgestellten Erdgas-Tankstellen, an denen

Bio-Erdgas im Kommen – allerdings nicht so gewaltig, wie möglich Weiterlesen »

Alternative Antriebe Erdgas

Streifenwagen als E-Auto: Grüner als die Polizei erlaubt!

Die Hamburger Polizei steht ab sofort „unter Strom“: Seit vergangener Woche ist der erste Streifenwagen mit reinem Elektroantrieb im Dienst – ein Nissan Leaf. Im Kommissariat Winterhude wird der E-Streifenwagen noch bis September zunächst auf Herz und Nieren getestet, ehe er auch in anderen Kommissariaten zum Einsatz kommt. Vor allem die Reichweite interessiert die Hamburger

Streifenwagen als E-Auto: Grüner als die Polizei erlaubt! Weiterlesen »

Elektroautos

Nachhaltige Pizza – Joey´s testet Elektromobilität

Elektrisch angetriebene Fortbewegung ist eine Medaille mit zwei Seiten. Auf der einen Seite stehen Modernität, Nachhaltigkeit, recht lautloses Fahren. Dagegen allerdings türmen sich abschreckende Fakten wie teure Anschaffung, kurze Reichweite, löchriges Netzwerk von Aufladestationen.   Kurze Strecken, eigene Aufladestation Zwei der negativen Argumente setzt nun Deutschlands größter Pizza-Lieferdienst außer Kraft, bzw. beweist, dass diese Tatsachen

Nachhaltige Pizza – Joey´s testet Elektromobilität Weiterlesen »

Elektroautos

Der “Hiriko” – ein Elektro-Auto zum Falten

Kleine Stadtautos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder: Wer heutzutage in der Großstadt einen Parklatz sucht, kommt nicht selten ins Fluchen. Fahrer eines Klein(st)wagens sind in solchen Momenten im Vorteil – selbst in den zugeparktesten Straßen bieten ihnen die kleinsten Lücken Platz. Doch entgegen dem jahrzehntelangen Motto „Größer, schneller, klobiger“ der Automobilbranche, entwickelte das

Der “Hiriko” – ein Elektro-Auto zum Falten Weiterlesen »

Elektroautos

DriveNow, Car2Go und Flinkster – das Prinzip des Carsharings

In Zeiten Portemonnaie-unfreundlicher Spritpreise erfreut sich das Thema Carsharing stetig wachsender Beliebtheit. In deutschen Großstädten, wie z. B. in Berlin oder München, sieht man mittlerweile fast an jeder Kreuzung oder in jeder Straße ein Fahrzeug eines Carsharing-Anbieters. Besonders beliebt sind derzeit BMWs und Sixts „DriveNow“, „Car2Go“ von Smart und Europcar sowie „Flinkster“, das Carsharing-Modell der

DriveNow, Car2Go und Flinkster – das Prinzip des Carsharings Weiterlesen »

Carsharing

Mit Spannung erwartet: Toyota RAV4 EV – ein rein elektrisches SUV

Toyota ist unangefochtener Marktführer im Hybrid-Segment. Doch das reicht den Japanern nicht. Rein elektrisch soll die Zukunft werden. Und während die Konkurrenz besonders auf kleine E-Autos setzt, trotzt Toyota dem Trend und setzt in den USA auf ein unter Strom gestelltes SUV: Der RAV4 EV wird rein elektrisch angetrieben und soll mit einer Akkuladung bis

Mit Spannung erwartet: Toyota RAV4 EV – ein rein elektrisches SUV Weiterlesen »

Elektroautos

Im Wandel der Mobilität

Nicht nur die Automobilindustrie scheint momentan einem entscheidenden Wandel unterworfen zu sein. Die grundsätzliche Einstellung der Menschen gegenüber ihrer persönlichen Mobilität, bzw. dem Bedürfnis, sich flexibel auf verschiedene Lebensumstände einstellen zu können, nimmt neue Konturen an. Nachhaltigkeit gegen Krisen In den Zeiten von länderübergreifenden Finanzkrisen, die alle möglichen Branchen und Kulturkreise erfassen, mischen sich Ängste

Im Wandel der Mobilität Weiterlesen »

Elektroautos
Nach oben scrollen